Ihr Hochbeet – am richtigen Platz



Ihr Hochbeet – ideal befüllt
Der Vorteil eines Hochbeets besteht unter anderem darin, dass es als eine Art Komposter eingesetzt werden kann. So muss nicht das gesamte Volumen des Beetes mit hochwertiger Blumenerde gefüllt werden. Dadurch würde nicht nur Geld verschenkt werden, sondern auch der wertvolle Verrottungseffekt in den unteren Schichten des Hochbeetes.
Die Höhe der einzelnen Schichten richtet sich dabei nach der Höhe des Hochbeets, das üblicherweise etwa 80 Zentimeter hoch ist. Die Schichten sind in etwa gleich hoch.
Hier ein Beispiel: Befüllung eines Hochbeets für Gemüse
(Quelle: ndr.de)
Gute Nachbarn/schlechte Nachbarn – wer sich verträgt, wächst besser!
Pflanze |
gute Nachbarn |
schlechte Nachbarn |
Buschbohnen |
Bohnenkraut, Erdbeeren, Gurken, Kartoffeln, Kohlarten, Kohlrabi, Kopfsalat, Pflücksalat, Rote Bete, Sellerie, Tomaten |
Erbsen, Fenchel, Knoblauch, Lauch, Zwiebeln |
Endivien |
Fenchel, Kohlarten, Lauch, Stangenbohnen |
|
Erbsen |
Dill, Fenchel, Gurken, Kohlarten, Kohlrabi, Kopfsalat, Mais, Möhren, Radieschen, Zucchini |
Bohnen, Kartoffeln, Knoblauch, Lauch, Tomaten, Zwiebeln |
Erdbeeren |
Borretsch, Buschbohnen, Knoblauch, Kopfsalat, Lauch, Radieschen, Schnittlauch, Spinat, Zwiebeln |
Kohlarten |
Fenchel |
Endivien, Erbsen, Feldsalat, Gurken, Kopfsalat, Pflücksalat, Salbei, Zuckerhut, Chicorée, Radicchio |
Dill, Bohnen, Kümmel, Tomaten |
Gurken |
Bohnen, Dill, Erbsen, Fenchel, Kohl, Kopfsalat, Koriander, Kümmel, Lauch, Mais, Rote Bete, Sellerie, Zwiebeln |
Radieschen, Tomaten |
Kartoffeln |
Dicke Bohnen, Kamille, Kapuzinerkresse, Kohlarten, Kohlrabi, Kümmel, Mais, Meerrettich, Pfefferminze, Spinat, Tagetes |
Erbsen, Kürbis, Rote Beete, Sellerie, Sonnenblumen, Tomaten |
Knoblauch |
Erdbeeren, Gurken, Himbeeren, Lilien, Möhren, Obstbäume, Rosen, Rote Bete, Tomaten, Tulpen |
Erbsen, Kohlarten, Stangenbohnen |
Kohlarten |
Beifuß, Bohnen, Dill, Endivien, Erbsen, Kamille, Kartoffeln, Kopfsalat, Koriander, Kümmel, Lauch, Mangold, Pfefferminze, Pflücksalat, Rote Bete, Sellerie, Spinat, Tomaten, |
Erdbeeren, Senf, Knoblauch, Zwiebeln |
Kohlrabi |
Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, |
|
Kopfsalat |
Bohnen, Dill, Erbsen, Erdbeeren, Fenchel, Gurken, Kerbel, Kohlarten, Kohlrabi, Kresse, Lauch, Mais, Möhren, Pfefferminze, Radieschen, Rote Bete, Schwarzwurzeln, Spargel, Tomaten, Zichoriensalate, Zwiebeln |
Petersilie, Sellerie |
Lauch |
Endivien, Erdbeeren, Kamille, Kohlarten, Kohlrabi, Kopfsalat, Möhren, Schwarzwurzeln, Sellerie, Tomaten |
Bohnen, Erbsen, Rote Bete |
Mais |
Bohnen, Gurken, Kartoffeln, Kopfsalat, Kürbis, Melonen |
|
Mangold |
Buschbohnen, Kohlarten, Möhren, Radieschen, Rettich |
|
Meerrettich |
Kartoffeln, Obstbäume |
|
Möhren (Karotten) |
Dill, Erbsen, Knoblauch, Lauch, Mangold, Radieschen, Rettich, Rosmarin, Salbei, Schnittlauch, Schnittsalat, Schwarzwurzeln, Tomaten, Zichoriensalate, Zwiebeln |
|
Pflücksalat/Schnittsalat |
Dill, Fenchel, Kohlarten, Radieschen, Rettich, Rote Bete, Schwarzwurzeln, Spargel, Tomaten |
|
Radieschen/Rettich |
Bohnen, Erbsen, Kapuzinerkresse, Kohlarten, Kohlrabi, Kopfsalat, Kresse, Mangold, Möhren, Spinat, Tomaten |
Gurken |
Rote Bete |
Buschbohnen Dill, Gurken, Knoblauch, Kohlarten, Kohlrabi, Koriander, Kümmel, Pflücksalat, Zucchini, Zwiebeln |
Kartoffeln, Lauch, Mais, Spinat |
Schwarzwurzeln |
Kohlrabi, Kopfsalat, Lauch Pflücksalat |
|
Sellerie |
Buschbohnen, Gurken, Kamille, Kohlarten, Lauch Tomaten |
Kartoffeln, Kopfsalat, Mais |
Sonnenblumen |
Gurken |
Kartoffeln |
Spargel |
Gurken, Kopfsalat, Petersilie, Pflücksalat, Tomaten |
Knoblauch, Zwiebeln |
Spinat |
Erdbeeren, Kartoffeln, Kohlarten, Radieschen, Rettich, Sellerie, Stangenbohnen, Tomaten |
|
Tomaten |
Basilikum, Buschbohnen, Kapuzinerkresse, Knoblauch, Kohlarten, Kohlrabi, Kopfsalat, Lauch, Mais, Möhren, Petersilie, Pflücksalat, Radieschen, Rettich, Rote Bete, Sellerie, Spinat, Zichoriensalate |
Erbsen, Fenchel, Kartoffeln |
Zichoriensalate |
Fenchel, Kopfsalat, Möhren, Stangenbohnen, Tomaten |
|
Zucchini |
Kapuzinerkresse, Mais, Rote Bete, Stangenbohnen, Zwiebeln |
|
Zwiebeln |
Bohnenkraut, Dill, Erdbeeren, Gurken, Kamille, Kopfsalat, Möhren, Rote Bete, Schwarzwurzeln, Zichoriensalate |
Bohnen, Erbsen, Kohlarten |